Vorteile von Rasenmäher Robotern
Zu hegen und zu pflegen sei bereit,
das Wachsen überlass der Zeit.
Zeitersparnis
Der naheliegende Vorteil jedweder Heimautomatisierung ist die regelmässige Zeitersparnis, die eine anfängliche Investition vergütet. Für die meisten Menschen ist das der Hauptgrund, warum sie über eine Investition in höhere Lebensqualität und Freizeit nachdenken. Überschlägt man die aufgewendete Zeit für einen sauber gepflegten Rasen grob, bekommt man schnell einen Eindruck wie viel zusätzliche Freizeit man sich ermöglichen kann ohne den Rasen zu vernachlässigen. Gönnen Sie sich etwas und kaufen Sie zu Ihrem neuen Mähroboter auch eine Hängematte und nehmen Sie sich manchmal die Zeit bei einem kühlen Getränk in der Hängematte ihrem neuen Gartenarbeiter beim arbeiten zuzusehen.
Pflege für den Rasen
Der Einsatz eines Mähroboters hat einen weiteren Vorteil: Die Rasenpflege. Das Mähverhalten des Mähroboters wirkt sich durch die Eigenschaft als Mulchmäher positiv auf die Qualität des Rasens aus, so dass durch regelmäßiges mähen die Rasenfläche zunehmend dichter und schöner wird. Weiter wird Moos verdrängt bis hin zum völligen Verschwinden, ohne ihr Zutun. Klingt nach dem Zauberlehrling? Vielleicht. Jedenfalls entfällt auch die Entsorgung des Schnittguts, da dieses als zerkleinertes Gras direkt zum düngen des Rasens verwendet wird.
Wartungsarmut
Die Wartung ist technisch unproblematisch, da der Elektromotor des Mähroboters selbst wartungsfrei ist. Es muss weder Öl-, noch Zündkerzenwechsel wie bei einem Benzin-Motor durchgeführt werden. Nicht erspart bleibt einem leider die regelmässige Säuberung des Geräts, sowie in größeren Intervallen das Nachschleifen oder Wechseln der Schneidemesser. Nach einigen Jahren wird der Akku als Verschleißteil akut, da die Anzahl von Ladezyklen begrenzt ist und irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem nicht mehr genügend Leistung für die gesamte Fläche zur Verfügung steht.