Anschaffungskosten und Betriebskosten eines Mähroboters

Der Kostenaspekt ist bei einer Neuinvestition meist der wichtigste Faktor für den Kauf, aber die wenigsten Unterscheiden in einmalige und fortlaufende Kosten. In diesem Beitrag  Artikel soll es sowohl um die Anschaffungskosten als auch auf die laufenden Kosten gehen, die Betriebskosten. In diesem Webangebot möchten wir Ihnen nach Möglichkeit eine komfortable Übersicht über Gerätepreise und Zubehör geben, so dass ohne Qualitätsabstrich am Preis gespart werden kann.

Anschaffungskosten eines Mähroboters

anschaffungskostenEs ist kein Geheimnis, dass die Anschaffungskosten eines Mähroboters über denen eines normalen Hand-Rasenmähers liegen. Der Kaufpreis für einen Mähroboter beginnt bei etwa 800 Euro und reicht bis zu 2500 Euro oder mehr. Der Preis bestimmt sich dabei an den Anforderungen je nach Flächenleistung, Ausstattung und Funktionen des Mähroboters. Grundsätzlich gilt, dass je höher die Anforderung an das Gerät, desto mehr kostet es.

Ausschlaggebend ist hier nicht überdimensioniert zu kaufen, so dass Sie eine Vorstellung der zu betreuenden Rasenfläche brauchen. Ausgehend von der Rasenfläche als Filterkriterium, können Sie unsere Modellübersicht als ersten Anlaufpunkt nehmen. Weiter Filter können Sie entsprechend anwenden um eine Modelleingrenzung vorzunehmen oder ein Gefühl für das von Ihnen gesetzte Budget zu bekommen. Die relativ hohen Anschaffungskosten relativieren sich meist bei Betrachtung der Betriebskosten.

Betriebskosten eines Mähroboters

Im Vergleich zu einem normalen Rasenmäher sind die Betriebskosten bei einem Mähroboter niedrig. Man hat nur geringe Stromkosten, abhängig vom eigenen Modell, der Rasenfläche und der Benutzung  (Häufigkeit des Mähens) liegen die Stromkosten für die meisten Nutzer zwischen 10 und 25 Euro pro Jahr. Bei den Wartungskosten kann man sich bereits im Vorfeld informieren, wie viel die Hauptkomponenten Messer und Akku für das favorisierte Modell kosten. Wie überall gibt es hier je nach Hersteller oder Händler teilweise erhebliche Unterschiede.

  • Die Messer sollten alle paar Monate geschliffen oder neu gekauft werden, was mir rund 10-20 Euro ins Gewicht fällt.
  • Teurer ist der Akku im Austausch, allerdings hält sich dieser i.d.R. ein paar Jahre, so dass zwischen 30€ und einigen mehr Euros sich über die Jahre verteilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Entdecke mehr von Mähroboter.kaufen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen