Zielgruppen für einen Mähroboter

Wer sich ein neues technisches Gerät wie einen Mähroboter anschafft hat zumeist gute Gründe dafür, oder mag Technik. Wie in einem anderen Artikel bereits angesprochen, sind es vorwiegend die große Zeitersparnis, die sich durch das automatische Rasenmähen ergibt, sowie die automatisierte Pflege für den Rasen und die daraus resultierende bessere Rasenqualität. Doch für wen lohnt es sich besonders?

Berufstätige (zeitliche Gründe)

An erster Stelle lohnt sich ein Mähroboter vor allem, wenn man keine Zeit zum Rasenmähen findet, aus welchen (beruflichen) Gründen auch immer. In den Sommermonaten sollte der Rasen jede Woche gemäht werden, was ein Mehr an Zeit in der schönsten Jahreszeit bedeutet. Wer beruflich eingespannt ist findet eventuell nicht die Zeit dafür, oder möchte seine freie Zeit anderweitig verwenden. Soll der Rasen zusätzlich darunter nicht leiden, ist ein Mähroboter wohl ein sehr sinnvoller Helfer, der nicht am Gedanken leidet lieber in der Sonne zu liegen.

Ältere Menschen / Rentner (körperliche Gründe)

rasen zielgruppeGartenarbeit ist zumeist körperliche Arbeit und fällt im Alter nicht unbedingt leichter. Da Maschinen dem vernehmlichen Zweck dienen die körperliche Plackerei dem Menschen zu ersparen, findet beim Mähroboter die Erfindung seiner Wahl. Natürlich kann man argumentieren, dass es bisher niemandem geschadet hat seinen Rasen selbst zu mähen, aber unter uns: Sie brauen Ihr Bier (doch meistens) auch nicht selbst? Sollten ihre Kinder oder Enkel bisher das Rasenmähen übernommen haben, ist deren zukünftige Besuch vielleicht weniger mit Arbeit verbunden, als viel mehr mit Freude auf Sie.

Allergiker

Allergie auf Arbeit ist der eine, die Gras-Allergien der andere Grund warum das Rasenmähen als unangenehm empfunden wird. Allergiker kennen die Auswirkungen nicht nur zur Pollenzeit: tränende Augen, Niesen und eine laufende Nase. Wenn man mit diesem Makel sich schon um einen Rasen kümmern muss, dann muss man es sich mit direktem Kontakt zu Gräsern nicht selbst schwerer machen.

Weitere Aspekte wann sich ein Rasenmäher Roboter lohnt

Neben dem privaten Einsatzraum kann ein Rasenmäher Roboter auch im gewerblichen Einsatz sinnvoll sein. Neben dem Kostenaspekt für die Pflege oder das eigene Personal sendet es Besuchern, Kunden oder Mitarbeitern die klare Botschaft, dass das Unternehmen Neuem (innovativem) durchaus positiv aufgeschlossen ist, was für die meisten Unternehmen ein positiver Kontext ist. Aufgrund des Maschinencharakters ergeben sich hieraus auch steuerliche Vorteile durch die Aktivierung als Vermögensgegenstand und damit verbundenen Abschreibungen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Entdecke mehr von Mähroboter.kaufen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen